• Home
  • Soziales
  • Arbeit
  • Reisen
  • Kontakt
  • Impressum
Marco Bürli
Picture

Mit Menschen

Arbeit prägt mein Leben und nimmt einen grossen Teil meiner Zeit ein. Neben meinen sozialen und persönlichen Zielen ist es mir wichtig, aus meiner beruflichen Tätigkeit möglichst viel mitzunehmen: Ich erweitere mein Wissen, knüpfe wertvolle Kontakte und setze spannende Projekte um. Besonders am Herzen liegen mir konstruktive Begegnungen.

Als Führungskraft, Mentor und Projektmanager arbeite ich mit motivierten Menschen zusammen, die mich mit ihrem Engagement und Begeisterungsfähigkeit inspirieren und bereichern. Diese Zusammenarbeit eröffnet mir neue Perspektiven und ermöglicht es, gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

Als Leiter des Projektmanagements bei der Informatik Aargau setze ich Projekte um, die den Einwohnerinnen und Einwohnern, der Wirtschaft und der Verwaltung direkt zugutekommen. Es freut mich, positive Entwicklungen voranzutreiben und mit dem Kanton Aargau einen fortschrittlichen Arbeitgeber an meiner Seite zu haben.
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Albert Einstein

Auszeichnungen

Urkunde
Gewinner beim 13. internationalen eGovernment-Wettbewerb
Urkunde
Gewinner SAP Quality Award Silver
Urkunde
Gewinner Sonderpreis Schweiz für eGovernment
Universität & Fachhochschule
2022 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Informatik Management

2021 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Brugg
Certificate of Advanced Studies (CAS)
(Digital) Transformation Manager/in

2016 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Brugg
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Leadership Technik

2015 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Master of Advanced Studies (MAS)
Psychosoziales Management

2013 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Angewandte Philosophie im beruflichen Kontext

2013 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Orientation Center & Selfmanagement

2012 - Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Strategien Sozialer Kompetenzen

2004 - Universität Zürich, Zürich
Ergänzungsstudium am Institut für Informatik
Führung und Management komplexer IT-Projekte

2002 - Schweizerische Gesellschaft für Organisation, Glattbrugg
Eidg. Dipl. Organisator
Experte in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom
Seminare & Kurse (Kompendium)
2025
  • Kantonales Führungsverständnis
2024
  • Notfall- und Krisenmanagement
  • SmartAargau Impuls (KI, New Work)
  • Informations- und Cybersicherheit
  • Eigene Ressourcen (ProMenteSana)
2023
  • HERMES22 Update
  • SmartAargau Impuls (Arbeit 4.0; DX)
  • Mentoring - Refresh
  • Leadership Forum: Selbstführung
  • Grenzen der Agilität
  • Microsoft Skill Initiative (div. Module)
  • Persönlichkeits- und Teamdiagnostik (3)
2022
  • DevOps für Management
  • Professionelle Präsentationen
  • Leadership Forum: Positive Leadership
  • Führungsperson als Coach (GROW)
  • Digitale Auftrittskompetenz
  • Soziale Medien im Berufsumfeld

2021
  • PMO - Aufbau und Optimierung (2)
  • Service Management Sim - MarsLander
  • Leadership Forum: Führung in der neuen Arbeitswelt
  • Large Scale Scrum (LeSS)

2020
  • SmartAargau: Kundenorientierung
  • SmartAargau: Technologie Management
  • Software: Decision Advisor 7
  • SCRUM Product Owner (3)

2019
  • Neue Arbeits- und Lernmodelle im digitalen Zeitalter
  • Digitale Transformation verstehen
  • Organisation digitaler Arbeitsplatz
  • SmartAargau - Verwaltung 4.0
  • Komplexe Projekte führen - Refresh (2)
  • SmartAargau - digital Leadership
  • SmartAargau - Prozessmanagement

2018
  • Kaderseminar (Wildcard) Aargau 4.0 (2)
  • Methoden zur Konfliktbearbeitung
  • Einführung Docker
  • Soziabilität und Durchsetzungsstärke
  • Confluence Power User

2017
  • Requirements Engineering - Auffrischung (2)

2016
  • Fehlerfrei schreiben - aktuelles Deutsch (2)

2015
  • Resilienz: Wie erhalte ich Kraft
  • Projektleitertagung: Entscheidungsprozesse (1.5)
  • Kommunikation im politischen Umfeld
  • Philosophie und Management, FHNW (2)

2014
  • Arbeitsmethodik, Zeit- und Energiemanagement (3)
  • Respektvoll zum Menschen - Systemische (1.5)
  • Grundlagen des Finanzrechts und der Steuerung
  • Projektleitertagung: Respektvoll, klar in der Sache
  • HERMES 5.1 Schulung und Zertifizierung (3)
  • Positive Leadership (2)
  • Ausbildung Mentoring (4)

2013
  • Verwaltungsrecht II (1.5)
  • Probleme der Mitarbeitenden erkennen (ICD-10/ICF) (2)
  • Weiterbildungskurs Erste-Hilfe
  • Projektleitertagung: Lieferanten Management

2012
  • Führung und Begleitung von Jugendlichen
  • Microsoft Project Server 2010
  • Projektleitertagung: Projektmarketing
  • ITIL Foundation Schulung und Zertifizierung (2)

2011
  • Verwaltungsrecht
  • Mediation als Vermittlungsverfahren (5)
  • Projektleitertagung: Controlling
  • führungAARGAU (5)

2010
  • Systems Engineering (5)
  • Kommunikation & Day Communiqué (2)
  • BPMN 2.0 Basiskurs (2)
  • TOGAF9 Unternehmensarchitektur (4)

2009
  • MS Project Server based reporting
  • Security Fundamentals in Software Development
  • Leadership, Leadership Practices Inventory (LPI) (4)
  • Rational Unified Process (RUP) Methode
  • Kommunikations-Psychologie, ZfU International Business School (3)

2008
  • Banking Principles (3)
  • Project Management Advanced Skills (9)
  • "Out-of-the-box-thinking", Supercomputer AG

2007
  • Threads of Web Applications (3)
  • Essential Management Skills (4)

2006
  • Kulturelle Zusammenarbeit, Cendant Mobility, England
  • Operationale Risiken
  • Interessenkonflikte erkennen und handhaben

2003
  • Workflow Unterstützung (OCRWeb/OSAFlow)
  • Wirtschaftlichkeit von Projekten
  • Fundamentals of Data Warehouse and BI
  • Kriesenstabsausbildung

2002
  • Websphere Einführungskurs
  • Intrusion Detection (ETH Zürich)
  • Einführung IBM z/Series Mainframes
  • Kundenorientierte Unternehmensführung

2001
  • Storage Area Network Systeme
  • Swiss SAN-Conference in Dübendorf
  • Coaching für Teamleader
  • Swissair Verhaltenstraining
  • Netzwerktechnik auf dem neuesten Stand (2)
  • Front Page 2000 Refresher Kurs
  • Mental-Training für Führungskräfte (2)
  • proSAP Ausbildung (Projektführungsmodul) (2)
  • Grundlagen zum Multiprojektmanagement (5)
  • Der Mensch in Spannungsfeldern (5)
  • Betriebswirtschaft (5)
  • Unternehmensstrategie und Struktur (5)

2000
  • Prozess-Modellierung (2)
  • Microsoft-Frontpage (3)
  • Konfliktmanagement (4)
  • Mentaltraining
  • EMC: Symmetrix und Clarionsysteme (2)

1999
  • Grundausbildung UNIX (Betriebssystem) (5)
  • Kommunikationsgrundlagen (3)
  • Präsentationstechnik (2)
  • Konfliktbehandlung (3)
  • EDV-Systemtechnik (6)

1998
  • Sitzungsleitung (3)
  • Installationsmanagement
  • Grundkurs in Analytik (5)
  • Intensiv Seminar für Organisation (5)

1997
  •  Informatik Weiterbildung
    (Produktions Support Software; Produktions Kontrollsystem; Middleware; Universal Data System)

1996
  • Bankbetriebsausbildung (5)

Anzahl Tage in Klammer, sofern grösser als 1 Tag.
Angaben zu Arbeitgeberinnen, Rollen, Funktionen, sowie Publikationen sind via LinkedIn abrufbar.
zum Profil auf LinkedIn
(c) 1998-2025 Marco Bürli
  • Home
  • Soziales
  • Arbeit
  • Reisen
  • Kontakt
  • Impressum